Wie du mit Hilfe von Kohlendioxid mehr aus dem Sauerstoff herausholst
(Lesezeit ca. 7 Min./ Video 1 Minute) Der Mund ist zum Essen, die Nase zum Atmen da… In diesem Artikel bekommst du einen Überblick über die Frage, warum die Atmung die wichtigste und gleichzeitig, die am meisten unterschätze lebenserhaltende Funktion ist. Alles was du dazu brauchst, ist ein einfaches Verständnis davon, wie deine Atmung die Sauerstoffversorgung deines Körpers beeinflusst. Du erfährst die Funktion von Sauerstoff und Kohlendioxid und lernst zu beurteilen, wie fit du wirklich bist. Und du bekommst das Wissen und die Atemtechnik, um die Sauerstofffreisetzung auf zellulärer Ebene zu optimieren. So merkwürdig es auch klingen mag, es ist nicht der Sauerstoff, der die Atmungsaktivität am meisten beeinflusst, sondern das Kohlendioxyd. Die richtige Atmung hängt nämlich von der richtigen Menge an Kohlendioxyd ab, die in der Lunge zurück gehalten wird. Dabei wirkt das CO2 wie ein Zugangsventil, durch das der Sauerstoff in die Muskeln gelangt. Wer zum Beispiel beruflich bedingt viel sprechen muss, unter schnarchen leidet oder keuchend auf einem Laufband vor sich hinstrampelt, der hyperventiliert. Das führt dazu, dass das optimale Verhältnis Sauerstoff …